
Therapie - Angebote
Wir sind
- für alle Kassen,
- Privatversicherte
- Berufsgenossenschaftsfälle
zugelassen
Krankengymnastik

Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Durch eine individuelle Befundaufnahme werden diese sichtbar gemacht. Das Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit und die Schmerzreduktion.
Manuelle Therapie

Grundlage der Manuellen Therapie ist es, durch das Lösen von Gelenkblockaden und das Dehnen und Kräftigen von Muskeln eine Mobilisation des Bewegungsapparates zu schaffen. Dies führt zu einer Reduktion des Schmerzes und im besten Fall bis zur Schmerzfreiheit.
Neuro / PNF

Durch die PNF-Methode werden mit bestimmten festgelegten Bewegungsmustern (sogenannte Pattern), die gestörten Bewegungsabläufe normalisieren.
In den Muskeln kommt es zum Beispiel zu einer vermehrten Muskelkontraktion oder Entspannung und dadurch wird ein verbessertes Zusammenspiel zwischen Muskeln und Nerven geschult. Nach Lähmungserscheinungen führt dies zum Beispiel zur Anbahnung komplexer Bewegungsabläufe.
Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik , durch die das Lymphgefässsystem und die eingelagerte Lymphflüssigkeit besser abtransportiert werden kann.
Wirkung:
- Entwässerung
- Entgiftung
- Entschlackung
- Beruhigend
- Stärkung der Immunabwehr
Säuglingstherapie nach Vojta und Bobath

Wir behandeln Frühchen, Säuglinge und Kinder bis zum 18. Lebensjahr nach Vojta und Bobath bei:
-
Allgemeiner Entwicklungsverzögerug
-
Koordinationsstörungen
-
Haltungsschwäche
-
Muskelschwäche
-
Frühkindliche cerebrale Bewegungsstörung (Tetraparese, Hemidiparese)
-
Kiss Syndrom - eine Fehlfunktion im Bereich der Halswirbelsäule
-
Fußhaltungsfehler
-
Kinder mit genetischer Erkrankung (Morbus Downsyndrom, Spina Bifida u.a.)
Beckenbodengymnastik

Stuhlinkontinenz, Harninkontinenz, Senkungsbeschwerden, Schmerzen und andere Dysfunktionen im Becken sind in der heutigen Zeit leider noch immer ein großes Tabuthema, obwohl diese Beschwerdebilder weit verbreitet sind. Dabei können durch ein gezieltes Training vorhandene Funktionen verbessert und ungenutzte Ressourcen erschlossen werden.
Unsere spezialisierte Therapeutin hat einen Eintrag auf der Therapeutenliste der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie (AG GGUP).
Kinesio- Tape

Das Kinesiotape (Klebeband auf Baumwollbasis) erzielt einen Reiz auf der Haut. Hierbei können Muskeln, Gelenke und Gefäße gesundheitsfördernd beeinflusst werden. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass die volle Beweglichkeit erhalten bleibt.
CMD / Zahnarzt

Die CMD-Therapie ist eine spezielle Schmerztherapie bei Kiefergelenkerkrankungen, in Verbindung mit Rückenschmerzen, Kopfschmerzen (Migräne), Tinnitus und Schwindel, Bewegungseinschränkungen von Kiefer und Halswirbelsäule. Dabei werden Fehlfunktionen zwischen Zähnen und Schädel beseitigt.
Fußrefelxzonentherapie

Im Rahmen der Fußreflexzonentherapie wenden die Physiotherapeuten eine Druckmassage an. Hierbei stimuliert der Therapeut unterschiedliche Stellen der Zonen der Fußreflexe. Die Stimulation und Therpaie aller Reflexzonen der Fußes spricht auch das Lymphsystem an. Auch die Nervernbahnen des Fusses und der ganzen Körpers werden durch die Fußreflexzonentherapie therapiert.
Physikalische Therapie

Moorpackung (Fango), Heiße Rolle und Eisanwendungen
Wellness - Angebote
Massage
Angebote
Gönnen Sie Ihrem Körper eine kleine Auszeit!
Entspannen Sie in angenehmer Atmosphäre
während einer fachmännischen Behandlung und
tanken Sie neue Energie für Ihren Alltag.
Wir bieten diese Leistung ausschließlich als Selbstzahlerleistung an.
